Wärmetherapie / Fangopackungen
Für die Fango-Moorpackungen wird das erstklassige Medizinprodukt - Karlsbader Moorpackungen verwendet.
Moorpackung - aus Torf (abgestorbene, unvollständig humifizierte Laubmoose, gebildet aus mehreren Pflanzen. Moor enthält natürliche Spurenelemente, viele Mineralien und Nahrungsstoffe, Mineralsalze, Huminsäuren, Östrogene u .a.)
Moor wird leicht in den Körper resorbiert und wirkt positiv auf die Regeneration der Hautzellen, außerdem hat Moor eine antibakterielle Wirkung und stärkt die Immunität.
Indikation - Gegebenheiten zu einer Behandlung
Lokale Wärmetherapie als Unterstützungsmittel bei: - rheumatischen und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates - degenerativer Erkrankung der Gelenke (Muskel und Gelenkrheumatismus, Arthrose, Bandscheibenschaden, etc) - Neuralgie und Ischias - Durchblutungsstörungen der Peripherien postakute Zustände nach Traumen am Bewegungsapparat Neigung zu Krankheiten und zum Katarrh Zellulitis
Kontraindikation - Umstände, die einer Moorpackungsanwendung entgegenstehen
- bei Fiebererkrankungen - Tuberkulose schweren Herz- und Kreislauferkrankungen hochentzündlichem Rheumatismus - Allergie gegen den Inhalt der Packung - entzündlichen Prozessen - Hautverletzungen und Hautinfektionen
Heiße Rolle ist eine spezielle Wärmebehandlung (feuchte Wärme) bei der es zu keinem Hitzestau kommt.
- sie fördert intensiv eine lokale Durchblutung
- sie wirkt schmerzlindernd
- sie hat eine reflektorische Wirkung auf innere Organe
|